Denkt man an Restaurants in Hamburg, kommt einem sicherlich vieles in den Sinn. An österreichische Küche wird man im ersten Moment allerdings wohl kaum denken, denn dafür liegt die Hansestadt einfach zu weit im Norden der Republik. Seit wir das Restaurant Tschebull in der Mönckebergstrasse besucht haben, denken wir hier allerdings grundlegend anders.
Das Tschebull ist ein österreichisches Restaurant in Perfektion und das im Herzen Hamburgs. Küchenchef Alexander Tschebull startete seine Karriere im Wiener Restaurant Zu den drei Husaren, arbeitete anschließend in Hamburg, Sylt und Australien. Nach einer Station im Brückenkeller in Frankfurt, führte ihn sein Lebensweg erneut nach Hamburg und im Anschluss in einige andere Städte. 1999 wagte er mit seiner Ehefrau Yvonne und dem Restaurant Allegria dann erstmals den Schritt in die Selbstständigkeit. Zehn Jahre später eröffneten die beiden dann das Tschebull im Levantehaus.
Das Restaurant ist wunderschön und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Dabei verbindet das Interieur einen modernen Look mit traditionell österreichischen Elementen und sorgt damit für einen unverwechselbares Design mit sehr hohem Wohlfühlfaktor. In der Küche sorgt der gebürtige Kärntner für echte Gaumenfreuden auf hohem Niveau. Sein Wiener Schnitzel gehört zweifelsohne zu den besten zwischen München und Hamburg, sein Kaiserschmarrn ebenfalls und auch sonst begeistern seine zeitgemäß interpretierten österreichischen Gerichte.
Mönckebergstrasse 7
20095 Hamburg